Hierzu werden einzelne Körpersegmente mit Hilfe von speziellen Seilzügen und Schlingen aufgehängt. Diese Seilzüge sind so kontruiert, dass sie höhenverstellbar sind und das daran hängende Gewicht des Körperteils beim Hochziehen halbieren.
Je nach Lage der Aufhängepunkte können Bewegungen erleichtert oder erschwert, Zug oder Druck auf ein Gelenk gegeben, Musklen gedehnt oder gekräftigt werden.
